Ein Brand kann immense Schäden verursachen – doch wer trägt die Verantwortung in einer WEG? Erfahren Sie, welche Maßnahmen Hausverwaltungen, Eigentümer und Mieter ergreifen müssen, um Haftungsrisiken zu vermeiden!
Ein Brand kann immense Schäden verursachen – doch wer trägt die Verantwortung in einer WEG? Erfahren Sie, welche Maßnahmen Hausverwaltungen, Eigentümer und Mieter ergreifen müssen, um Haftungsrisiken zu vermeiden!
Der Verwaltungsbeirat einer WEG: Welche Aufgaben hat er, wie wird er gewählt und welche rechtlichen Pflichten muss er erfüllen? Unser Artikel erklärt alle wichtigen Aspekte dieses zentralen Gremiums und gibt Tipps zur Absicherung bei Streitigkeiten in der Eigentümergemeinschaft.
2024 war turbulent und voller Highlights – in der Immobilien- und Versicherungsbranche sowie bei Klöber. Werfen Sie mit uns einen Blick auf die spannendsten Momente!
Die Elektromobilität ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Immer mehr Wohnungseigentümer und Mieter setzen auf Elektrofahrzeuge. Doch was passiert, wenn die Eigentümergemeinschaft einer WEG die Installation einer Wallbox ablehnt?
Sanierung und Instandhaltung in WEGs sind essenziell für Hausverwaltungen und Eigentümer. Erfahren Sie, wie Sie diese Herausforderung meistern.
Heizen ist ein sensibles Thema für Mieter und Vermieter. Besonders bei Defekten in der Übergangszeit entstehen Fragen und Konflikte. Hier finden Sie wichtige Infos und Praxisbeispiele.
Bauliche Veränderungen in WEGs sind oft komplex. Erfahren Sie, worauf es ankommt und wie Sie als Verwalter optimal mit Eigentümern zusammenarbeiten.
Die WEG-Reform bringt weiterhin Herausforderungen für Hausverwaltungen und Eigentümer. Erfahren Sie mehr über Stimmrechte, Beschlussfähigkeit und privilegierte Beschlüsse.
Hausverwalter tragen große Verantwortung – von der Koordination bis zur Interessenvertretung. Doch was passiert, wenn Fehler, rechtliche Streitigkeiten oder Schäden auftreten?
Die Digitalisierung hat die Immobilienwirtschaft grundlegend verändert. Von Smart Buildings bis hin zur Automatisierung von Verwaltungsprozessen – die digitale Transformation bietet große Chancen, bringt jedoch auch einige Herausforderungen mit sich.
Neue Bauvorschriften erhöhen Kosten und erfordern angepasste Versicherungen. Erfahren Sie, wie sie Ihre Immobilien beeinflussen und wie Sie den Versicherungsschutz optimieren.
Balkonkraftwerke sind beliebt, doch in WEGs stellt sich die Frage nach der Zustimmung. Erfahren Sie mehr über rechtliche Rahmenbedingungen, Mitspracherechte und Konfliktlösung.
Die Hausverwaltung erfordert Fachwissen und Verantwortung. Doch welche rechtlichen Pflichten gibt es, und welche Anforderungen müssen Hausverwalter erfüllen?
Smart Buildings optimieren Beleuchtung, Heizung und Sicherheit per App. Doch mehr Vernetzung bedeutet auch ein höheres Risiko für Cyberangriffe.
Die Digitalisierung verändert die Hausverwaltung: Effizientere Abläufe, transparente Kommunikation und weniger Papier in der WEG-Verwaltung sind nur einige Vorteile.
Ein Mieter teilt Ihnen per E-Mail seine neue Bankverbindung mit. Doch wie gehen Sie als Hausverwaltung gesetzeskonform mit solchen sensiblen Daten um? Erfahren Sie mehr...
Gute Nachrichten! Wir arbeiten jetzt mit Blau Direkt – für mehr Versicherungsoptionen, bessere Konditionen und innovative Tools wie die App simplr.
Der Klimawandel bringt extreme Wetterereignisse und steigende Risiken für Immobilien. Erfahren Sie, wie sich das auf Versicherungen auswirkt und welche Schutzmaßnahmen sinnvoll sind.
Altbauten begeistern mit Charme, bergen aber Risiken. Erfahren Sie, welche Versicherungen sinnvoll sind und wie Sie Ihre Strategie an die alternde Bausubstanz anpassen.
Die Digitalisierung bringt Vorteile, aber auch Cyberrisiken. Besonders Gewerbetreibende sind gefährdet, da Angriffe erhebliche finanzielle Schäden verursachen können.
Am 4. Juli 2024 fand die 16. STAY FRESH Weiterbildungsreihe im darmstadtium statt – ein jährliches Highlight für Wissen, Innovation und Austausch in der Immobilienwirtschaft.
Sie sind Eigentümer einer Immobilie oder möchten sich den Traum vom Eigenheim verwirklichen? Ob Bauherr, Hauskäufer oder Hauseigentümer: Das Risiko für finanzielle Belastungen steigt mit dem Besitz einer Immobilie.
Eine Verbandsmitgliedschaft bietet Immobilienverwaltern viele Vorteile. Erfahren Sie, warum eine starke Gemeinschaft in der Branche so wichtig ist.
Am 29.06.2023 waren wir als Special-Aussteller beim STAY FRESH.congress dabei – dem Weiterbildungsevent für Hausverwalter, das vor 16 Jahren von Horst & Kevin Klöber ins Leben gerufen wurde.
Steigende Stromkosten lassen viele über Einsparmöglichkeiten nachdenken. Photovoltaikanlagen ermöglichen Eigenheimbesitzern, Strom selbst zu nutzen oder ins Netz einzuspeisen.
Was versteht man unter Vandalismus?
Laut Wikipedia versteht man unter Vandalismus allgemein eine „blinde Zerstörungswut“.
Auch 2023 erwarten Sie spannende Themen und Wissenswertes aus unserem Versicherungs-Einmaleins. Zum Start blicken wir auf 2022 zurück – ein herausforderndes Jahr für die Branche.
Die Kfz-Wechselphase endet am 30. November! Jetzt wechseln, sparen und den Aufwand uns überlassen – wir kümmern uns um Kündigung und neuen Versicherer.
In Unternehmen steht professionelles Schadenmanagement vor allem für optimierte Abläufe im Schadenfall, um eine zügige und qualitativ hohe Bearbeitung und Behebung eines Versicherungsschadens zu garantieren.
Unser Versicherungs-1×1 liefert wertvolle Infos. Heute: Die Betriebshaftpflichtversicherung – Schutz für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter vor Haftungsansprüchen.
In der Rubrik „Klöber stellt vor“ präsentieren wir Ihnen regelmäßig einen unserer Kooperationspartner aus dem vielfältigen Netzwerk, das wir seit über zwei Jahrzehnten im Bereich der Immobilienwirtschaft aufbauen konnten.
Endlich wieder STAY FRESH! Nach einem Jahr Pause fand der 13. STAY FRESH.congress am 26. August 2021 im darmstadtium statt – trotz Auflagen ein voller Erfolg.
Unser Versicherungs-1×1 liefert wertvolles Wissen zu Versicherungen und Immobilien. Heute: Die Vermögensschaden-Haftpflicht – Schutz für Hausverwalter, Makler & Co.
Bezahlbarer Wohnraum wird knapper, besonders in Städten und Uniregionen. Das Angebot an günstigen Mietwohnungen schrumpft, während die Preise steigen.
Unser Versicherungs-1×1 bietet regelmäßig wertvolle Infos. Heute: Die private Haftpflicht – Schutz für Sie, Ihre Familie und Ihr Eigentum vor Schadensersatzansprüchen.
In unserer Rubrik „Klöber stellt vor“ präsentieren wir Ihnen regelmäßig einen Kooperationspartner unseres vielfältigen Netzwerks, das wir in all den Jahren der intensiven Zusammenarbeit im Bereich der Immobilienwirtschaft aufbauen konnten.
Wie viele Menschen leben in Deutschland? Und wie wohnen und arbeiten die Deutschen? Um diese Fragen zu beantworten, findet alle 5 Jahre eine statistische Volkszählung, auch Zensus genannt, statt.
Unser Versicherungs-1×1 liefert wertvolle Infos. Heute: Die Hausratversicherung – Schutz für Ihr Eigentum, Möbel und Wertsachen vor Schäden und Diebstahl.
Zur Förderung der Elektromobilität in Deutschland hat jeder Eigentümer seit der WEG-Reform vom 1. Dezember 2020 das Recht, auf dem Grundstück oder in der (Tief-)Garage eine Elektroladestation anzubringen.
Unser Versicherungs-1×1 liefert wertvolle Infos. Heute: Die Elementarschadenversicherung – Schutz für Sie und Ihre Immobilien vor speziellen Naturgefahren.
In unserer Rubrik „Klöber stellt vor“ präsentieren wir Ihnen einmal im Monat einen Kooperationspartner unseres vielfältigen Netzwerks, das wir in all den Jahren der intensiven Zusammenarbeit im Bereich der Immobilienwirtschaft aufbauen konnten.
Die Corona-Krise belastet viele Arbeitnehmer finanziell. Kurzarbeit, Kündigungen und Unsicherheiten sorgen für Sparbedarf – doch wo lassen sich Fixkosten senken?
Unser Versicherungs-1×1 liefert wertvolle Infos. Heute: Die WEG-Rechtsschutzversicherung – Schutz für Sie und Ihre Eigentümergemeinschaft bei Rechtsstreitigkeiten.
Das seit Dezember 2020 geltende WEG-Gesetz verändert die Verwaltung von Gemeinschaftseigentum. Die WEG trägt mehr Verantwortung, und das Haftungsrisiko für Verwalter steigt.
Neu auf dem Klöber Blog: das Versicherungs-Einmaleins! In dieser Rubrik beleuchten wir spannende Themen rund um Versicherungen und die Immobilienwirtschaft.
Zu einem der häufigsten Gründe für Streitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern zählt Schimmel in der Mietwohnung und die Frage: Wer haftet für den Schaden? Und welche Versicherung ist zuständig?
Willkommen im neuen Jahr auf dem Klöber Blog! 2021 erwarten Sie spannende Themen und regelmäßige Einblicke in unser neues Versicherungs-Einmaleins.
Die Vorweihnachtszeit bringt oft Stress – Jahresabschluss, Geschenke und Plätzchenbacken. Doch danach sollen die Feiertage umso entspannter sein.
Gesetze sind oft kompliziert – so auch das neue WEG. Wir erklären die wichtigsten Änderungen der Reform für Verwalter und Wohnungseigentümer verständlich und praxisnah.
Dieser Beitrag gibt Ihnen einen generellen Überblick rund um das Thema Winterreifen und die Fragen: Wann ist die beste Zeit, um den Reifenwechsel an meinem PKW durchzuführen? Gibt es eine gesetzliche Winterreifenpflicht?
Stellen Sie sich vor, Sie wohnen in Berlin und haben einen neuen Job in Frankfurt bekommen. Der nächste Schritt: Eine neue Wohnung. Müssen Sie jedes Mal aus Berlin nach Frankfurt fahren, um sich eine Wohnung anzuschauen?
Das Wohnungseigentumsgesetz (WEG) wurde im Jahre 1951 erlassen, um den dringend notwendigen Wohnungsbau zu stärken und breiten Bevölkerungsschichten zu ermöglichen, selbst Eigentümer zu werden.
Eigentümerversammlungen sind essenziell für WEG-Beschlüsse. Doch die Terminfindung kann für Immobilienverwalter zur Herausforderung werden.
In Zeiten der Corona-Krise schicken viele Arbeitgeber Ihre Mitarbeiter ins Homeoffice. Da die meisten Prozesse auch digital über das Internet abgewickelt werden können, stell sich hier die Frage nach dem entsprechenden Datenschutz im Homeoffice.
Klöber Versicherungsmakler GmbH
Rößlerstraße 90
64293 Darmstadt
Niederlassung Mannheim
Q7 24
68161 Mannheim
Tel 06151 36092-0
Fax 06151 36092-99
info@kloeber-vm.de